Das Gesicht vom Zeilenkauz

Schön, dass du da bist

Willkommen in meinem Blog. Ich bin Silke Kuri (51) aus Kassel, Mama von vier, freie Journalistin in der Lokalpresse und Online-Redakteurin bei einem Großunternehmen. Nicht zu vergessen, leidenschaftliche Familienbotschafterin.

Covid19 hat uns nicht nur das Leben gelehrt, Corona hat uns auch auf eine Reise durchs Märchenland geschickt. Aus diesem Gedanken heraus ist dieser Blog ganz neu entstanden. Wir nehmen dich gerne mit auf unserer Reise. Hast du Lust uns ein Stück des Weges zu begleiten? Lass uns mal gemeinsam inspirieren.

Warum Zeilenkauz?

Tagsüber gleicht unser Familienalltag einem Taubenschlag. Erst wenn alle Kinderfüße friedlich unter der Bettdecke schlummern, werde ich nachtaktiv. Meine kreativsten Ideen und Texte werden meist nach 22 Uhr umgesetzt.

Wann ich schlafe, fragst du dich an dieser Stelle? Neben dem Schreiben ist das Ausschlafen eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Zu noch keiner meiner Lebensphasen hatte ich Verträge mit dem frühen Vogel. Oder anders gesagt: Aus einer Nachteule lässt sich einfach keine Lerche zaubern!

Buntes Familienleben zu sechst

[Fa·mi·lie] Anker, Inspiration, Mittelpunkt
Siehe auch: mein Leben, meine Liebe, meine Heimat.

Unser kunterbuntes Familienleben zu sechst? Mal laut, mal leise – aber immer mit ganz viel Herz. Ein starkes Team eben, mit eigenen Wegen – und doch immer verbunden.

Markennennung & Werbung

Ein Seitenfüllendes Thema. Ich fasse mich kurz. Es ist mir ein Anliegen, dir als Leser aber auch als möglicher Kooperationspartner ein gutes Gefühl zu geben, hier zu sein. Und ganz besonders, transparent in diesem wichtigen Punkt zu sein.

Bei meiner Recherche als Journalist werde ich bereits von diversen Partnern im Rahmen einer Kooperation unterstützt. Kritiker mögen sagen „Ein Packt mit dem Teufel“. Ich sage: „Dich schickt der Himmel.“ Pressefreiheit heißt nicht, sich seine Stimme abkaufen zu lassen. Im Gegenteil gebe ich in meinen Beiträgen immer meine persönliche Meinung wieder.

Es macht uns großen Spaß, neue Produkte und Ausflugsziele kennenzulernen und auszutesten. Im letzten Jahr ist da einiges an Aktivitäten zusammengekommen. Entscheide ich mich für die Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner, testen wir das Angebot gewissenhaft und umfangreich. Stellt dieses einen Mehrwert nicht nur für uns dar, teilen wir diesen aus meiner persönlichen Sicht beschrieben, auch gerne mit unseren Lesern.

Mir liegt es fern, euch mit Werbung voll zu spammen oder Rabatt-Codes. Warum ihr dennoch an fast jedem meiner Beiträge eine Werbekennzeichnung findet? Weil der Gesetzgeber Blogger zu dieser Maßnahme verpflichtet, sobald dieser eine Marke nennt. Und das ist auch nachvollziehbar. Berichte ich als Beispiel aus einem Tierpark und inspiriere dich mit meinem Meinungsbild für den nächsten Sonntagsausflug, ist dein gekauftes Eintrittsticket möglicherweise auf meinen Post zurückzuführen – und damit Werbung. Ich fühle mich in dieser nicht klar einzugrenzenden Grauzone äußerst unwohl. Von daher gibt’s für meine Artikel dieser Art generell den Werbestempel, um schlicht weg, rechtlich sauber zu sein. 

Kooperationen

Dein Angebot passt zu uns und unserer Reise entlang der Deutschen Märchenstraße? Mein Schreibstil und das Einfangen von Fotomotiven gefallen dir? Dann erzähl uns mehr von deiner Idee einer möglichen Zusammenarbeit.

Wir sind für diesen Blog immer auf der Suche nach interessanten Events und Reiseangeboten für Familien. Egal, ob wir deine Heukammer testen sollen, das Gespenst in deinem Schloss finden müssen oder mit Fackeln durch deinen Märchenwald schleichen dürfen.

Uns interessieren neben Aktivitäten jegliche Produkte, die das Reisen zu sechst leichter, bunter und gerne auch nachhaltiger machen. Und, hey, ja – gerade denke ich auch über das Thema Gewinnspiele nach.

Meine Berichte zu Kooperationen geben meine eigene Meinung wieder, werden als Werbung gekennzeichnet und erhalten einen NoFollow-Tag. Kooperationsanfragen, die nicht zu uns passen, lehnen wir grundsätzlich ab. 

Passt? Dann freue ich mich auf deine Anfrage.

Mein Eskapaden-Buch zu unserer Märchenreise

52 Eskapaden an der Deutschen Märchenstraße (DuMont Verlag) – nicht nur eine Buchprämiere in unserem Bücherregal sondern mein neues Kapitel als Autorin.

52 Eskapaden an der Deutschen Märchenstraße

[Versandkostenfrei – Anzeige/Affiliate]

Unsere Route

Nach oben scrollen